Yoga
Atemtechniken: Die Wechselatmung
von Pinieck, Nadine
20. Oktober 2024
Mehr zum Thema Yoga

Vorteile der Wechselatmung

Die Wechselatmung hilft nicht nur, wie die bereits vorgestellte Quadratatmung und Vollatmung das Nervensystem herunter zu fahren. Diese Atemtechnik hilft besonders, die Konzentration zu fördern.

Regelmäßig ausgeführt kann sie Angstzustände reduzieren und das Immunsystem unterstützen.

Anleitung zur Wechselatmung

Bevor es losgeht empfiehlt es sich, nochmal die Nase kräftig zu schnäuzen.

Setze dich zunächst aufrecht hin, ob im Schneidersitz oder Fersensitz ist dir überlassen. Gerne nutze ein Kissen oder einen Yoga-Block, um dich erhöht hinzusetzen und schließe die Augen. Achte dabei darauf, dass die Wirbelsäule und der Nacken lang sind und du trotzdem bequem sitz. Deine Hände kannst du ganz entspannt auf deine Oberschenkel legen oder für noch mehr Konzentration zum  Chin Mudra.

Für das Chin Mudra berühren sich die Spitzen Zeigefinger und Daumen, die restlichen drei Finger sind entspannt gestreckt.

Für die Wechselatmung atme zunächst einmal tief ein und vollständig aus und nehme dann deine Schreibhand und führe sie an die Nase. Mit dem Daumen hältst du gleich das eine Nasenloch sanft (!) zu und atmest durch das andere Nasenloch tief ein. Nun verschließt du dieses Nasenloch mit dem Ringfinger und löst den Daumen, sodass du durch das andere Nasenloch vollständig ausatmen kannst. Atme durch dieses Nasenloch wieder ein, verschließe es wieder mit dem Daumen und atme durch das andere nach Lösen des Ringfingers wieder aus und anschließend wieder ein.

Wiederhole das Ganze einige Runden. Atme jeweils tief ein und aus und konzentriere dich ganz auf deinen Atem.

Wenn du Unterstützung brauchst oder einmal eine private Yoga-Stunde buchen möchtest, melde dich gerne bei mir!

Fitness

Food

Lifestyle

Vinyasa Yoga: Flow für Körper und Geist

Vinyasa Yoga: Flow für Körper und Geist

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und fließender Yoga-Stil, bei dem Atem und Bewegung harmonisch synchronisiert werden. Jede Bewegung ist mit einer Ein- oder Ausatmung verbunden, wodurch eine fließende Sequenz entsteht, die oft als "Flow" bezeichnet wird. Diese...

Heute

Hol dir dein Geschenk