Yoga
Die besten Yin-Yoga-Posen zum Stressabbau
von Pinieck, Nadine
5. Juli 2025
Mehr zum Thema Yoga

In unserer hektischen Welt sind Stress und innere Unruhe ständige Begleiter. Yin Yoga kann eine wertvolle Praxis sein, um das Nervensystem zu beruhigen, tiefe Entspannung zu finden und Stress abzubauen. Durch das lange Halten der Positionen werden Verspannungen im Körper gelöst, der Geist beruhigt und die Faszien gedehnt. Hier sind die besten Yin-Yoga-Posen, um Stress loszulassen und innere Ruhe zu finden.

1. Kindeshaltung (Balasana)

Wirkung: Sanfte Dehnung für den Rücken und die Hüften, beruhigt das Nervensystem und fördert ein Gefühl der Geborgenheit.
So geht’s: Knie mattenbreit auseinander, die Zehen berühren sich. Lege die Stirn auf die Matte und strecke die Arme nach vorne oder lege sie entspannt neben dem Körper ab. Bleibe 3-5 Minuten in der Haltung und atme tief ein und aus.

2. Schmetterling (Baddha Konasana, Yin-Variante)

Wirkung: Löst Spannungen in den Hüften, beruhigt den Geist und fördert die Durchblutung.
So geht’s: Setze dich auf die Matte, bringe die Fußsohlen zusammen und lasse die Knie nach außen fallen. Runde sanft den Rücken und lasse den Oberkörper nach vorne sinken. Lege deine Stirn auf deine Hände oder einen Block und bleibe für 3-5 Minuten in der Position.

3. Liegende Drehung (Supine Twist)

Wirkung: Löst Verspannungen im unteren Rücken, massiert die Bauchorgane und fördert innere Balance.
So geht’s: Lege dich auf den Rücken, ziehe die Knie zur Brust und lasse sie sanft zur Seite sinken. Die Arme sind ausgestreckt, der Blick geht in die entgegengesetzte Richtung. Halte die Pose 3-5 Minuten pro Seite.

4. Melting Heart (Anahatasana)

Wirkung: Öffnet das Herz, dehnt die Schultern und beruhigt den Geist.
So geht’s: Komm in den Vierfußländer, lasse deine Brust langsam in Richtung Boden sinken, während die Hüften über den Knien bleiben. Strecke die Arme lang nach vorne und lege die Stirn ab. Bleibe 3-5 Minuten in der Position.

5. Beine an der Wand (Viparita Karani)

Wirkung: Regt die Durchblutung an, beruhigt das Nervensystem und reduziert Müdigkeit.
So geht’s: Lege dich auf den Rücken und bringe die Beine gestreckt an eine Wand. Arme entspannt neben dem Körper ablegen, Augen schließen und für 5-10 Minuten entspannen.

6. Savasana (Tiefenentspannung)

Wirkung: Löst körperliche und mentale Anspannung, fördert vollständige Entspannung.
So geht’s: Lege dich flach auf den Rücken, die Beine leicht geöffnet, die Arme entspannt neben dem Körper mit den Handflächen nach oben. Atme tief und gleichmäßig. Bleibe mindestens 5 Minuten in der Position.

Fazit

Yin Yoga ist eine wunderbare Methode, um Stress abzubauen, den Körper sanft zu dehnen und innere Ruhe zu finden. Durch das lange Halten der Positionen können sich Verspannungen lösen, und das Nervensystem findet in einen entspannten Zustand. Probiere diese Posen aus und integriere sie in deine Praxis, um mehr Gelassenheit und Wohlbefinden in deinen Alltag zu bringen.

Weitere Infos über Yin Yoga und andere Achtsamkeitsübungen und Meditationen findest du auf meinem Blog. Wenn ich dich individuell unterstützen darf, schreib mir einfach!

Fitness

Food

Lifestyle

Heute

Hol dir dein Geschenk