Lifestyle
Endometriose und Adenomyose – weit verbreitet und oft unerkannt
von Pinieck, Nadine
11. Mai 2025
Mehr zum Thema Lifestyle

Viele Frauen leiden an starken Regelschmerzen und wissen nicht, dass Endometriose oder Adenomyose dahinterstecken könnten. Beide Erkrankungen betreffen das Gewebe der Gebärmutter oder Gebärmutterschleimhaut und sind weit verbreitet – jedoch oft unerkannt.

Was ist Endometriose?

Bei Endometriose wächst gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter. Dies führt zu chronischen Schmerzen, Zyklusunregelmäßigkeiten und manchmal zu unerfülltem Kinderwunsch.

Was ist Adenomyose?

Bei Adenomyose wächst Gebärmutterschleimhaut in die Muskelwand der Gebärmutter ein. Auch hier treten starke Menstruationsschmerzen, Blutungsstörungen und ein Druckgefühl im Unterleib auf.

Warum bleiben diese Erkrankungen oft unentdeckt?

Die Symptome werden häufig als „normale Regelschmerzen“ abgetan. Viele Frauen durchlaufen jahrelang zahlreiche Arztbesuche, bis sie eine korrekte Diagnose erhalten.

Therapieformen

  • Schmerztherapie (z. B. Schmerzmittel oder Hormontherapie)
  • Operationen, um Endometrioseherde zu entfernen
  • Physiotherapie und Osteopathie zur Unterstützung des Gewebes
  • Ernährungsumstellungen und gezielte Bewegung
  • Psychologische Unterstützung für den Umgang mit einer chronischen Erkrankung

Fazit

Wenn du das Gefühl hast, du könntest an einer (oder beider) Krankheiten betroffen sein, dann scheue dich nicht, zu deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt zu gehen! Noch immer bleiben diese Krankheiten lange unentdeckt.

Leider gibt es nach wie vor keine Heilung und die Therapieformen sind eingeschränkt. Doch verliere nicht den Mut, erforsche dich selbst, was dir gut tut! Es gibt auch Selbsthilfegruppen und einen tollen Verein, der bei der Aufklärung zu dieser Krankheit unterstützt und die Betroffenen begleitet bei allen möglichen Fragen!

Fitness

Food

Lifestyle

Zyklusbeschwerden – Ursachen und was helfen kann

Zyklusbeschwerden – Ursachen und was helfen kann

Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens unterschiedlich starke Zyklusbeschwerden. Von leichten Unterleibsschmerzen bis hin zu Erschöpfung und Stimmungsschwankungen – die Ausprägungen sind vielfältig. Aber was steckt dahinter und was kann helfen? Ursachen von...

Heute

Hol dir dein Geschenk