Lifestyle
Menstruationsphase – Sanfte Bewegung und Selbstfürsorge
von Pinieck, Nadine
23. März 2025
Mehr zum Thema Lifestyle

Die Menstruationsphase ist die Zeit, in der dein Körper menstruationsbedingte Veränderungen durchläuft. Viele Frauen spüren in dieser Phase eine niedrigere Energie und haben einen erhöhten Bedarf an Ruhe und Selbstfürsorge. Genau hier bietet sich die Gelegenheit, den Körper sanft zu unterstützen.

Empfohlene Trainingsansätze:

  • Sanfte Bewegung: Nutze Aktivitäten wie Yoga, leichtes Stretching oder entspannte Spaziergänge, um dich in Bewegung zu halten, ohne deinen Körper zu überfordern.
  • Entspannende Workouts: Meditative Pilates-Sessions oder sanfte Mobility-Übungen helfen, Stress abzubauen und die innere Balance zu fördern.
  • Achtsamkeit: Höre auf deinen Körper und passe die Trainingsintensität individuell an – es ist völlig in Ordnung, in dieser Phase auch mal einen Gang zurückzuschalten.

Wichtige Tipps:

  • Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine nährstoffreiche Ernährung.
  • Nutze die Zeit, um mental abzuschalten und dich auf Regeneration zu konzentrieren.
  • Gönne dir extra Ruhepausen, wenn du das Bedürfnis danach verspürst.

Fazit
Die Menstruationsphase ist der ideale Moment, um sich auf Selbstfürsorge und sanfte Bewegung zu fokussieren. Ein achtsames Training in dieser Zeit kann dazu beitragen, dass du gestärkt und ausgeglichen in die nächste Phase startest.

Wenn du weitere Unterstützung oder eine individuelle Trainingsplanung wünscht, melde dich gerne bei mir!

Fitness

Food

Lifestyle

Follikelphase – Energieaufbau und Kraftentfaltung

Follikelphase – Energieaufbau und Kraftentfaltung

Unmittelbar nach der Menstruation beginnt die Follikelphase, in der der Östrogenspiegel steigt und sich der Körper neu aufbaut. Viele Frauen berichten, dass sie in dieser Phase einen Energieschub erleben – eine optimale Voraussetzung für kraft- und ausdauerorientierte...

Heute

Hol dir dein Geschenk