Fitness
Progression im Training
von Pinieck, Nadine
8. März 2020
Mehr zum Thema Fitness

Progression im Training

Was macht einen guten Trainingsplan aus? Und was bedeutet Progression im Training?

Wenn du dich an diesen Grundsatz eines guten Trainingsplan hältst, erreichst du deine (Neujahres-)Ziele!

Gute Trainingsplanung

Eine gute Trainingsplanung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie langfristig angelegt ist. Dabei wird der Trainingsplan auf ein langfristig gestecktes Zeil (z.B. Muskelaufbau) ausgelegt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Plan nach bestimmten Phasen angepasst und entsprechend aufgebaut.

Anders als oft angenommen, ist es dabei nicht notwendig, seinen Plan alle paar Wochen zu ändern! Besonders beim Thema Krafttraining sollte der Fokus auf den Grundübungen liegen. Das Wichtigste für den langfristigen Erfolg liegt dann bei der Progression.

Was bedeutet nun „Progression“?

Progression im Training bedeutet, dass man sich kontinuierlich steigert. D.h. JEDES Training eine Steigerung zum letzten Training erreicht. Das kann verschiedene Formen haben. Z.B. ist die kleinste Form der Progression, wenn eine Wiederholung mehr geschafft wurde als beim letzen Mal. Größere Steigerungen sind, wenn mehr Gewicht oder gar ein ganzer Satz mehr absolviert wurden.

Nur wer sich kontinuierlich im Training steigert und immer wieder an seine Grenzen geht, wird Erfolg haben! Durch Progression erreicht man, dass der Körper immer weiter Anpassungen vornimmt. Durch diese Anpassungen (z.B. Muskelaufbau) ist er für die nächste Trainingseinheit vorbereitet. Wird dort der Trainingsreiz wieder erhöht, muss der Körper sich erneut anpassen. Dadurch verschieben sich die Grenzen des Körpers, was beispielsweise das Stemmen von Gewichten angeht.

Wenn du Hilfe beim Erstellen deines Trainingsplans brauchst, dann melde dich gerne bei mir (München Personal Trainer)! Gemeinsam erstellen wir deinen ganz individuellen Trainingsplan, ausgerichtet auf deine Ziele!

 

Fitness

Food

Lifestyle

Die größten Fitness-Mythen – was stimmt wirklich?

Die größten Fitness-Mythen – was stimmt wirklich?

In der Welt von Fitness und Training kursieren unzählige Mythen, die viele Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Fitness eher bremsen als unterstützen. Heute räumen wir mit den größten Irrtümern auf und erklären, was wirklich dahinter steckt. 1. Mythos:...

Welches Training passt zu mir?

Welches Training passt zu mir?

Die Entscheidung, mit dem Training zu beginnen oder eine neue Methode auszuprobieren, kann manchmal überwältigend sein – das Angebot ist riesig. Doch keine Sorge! Hier findest du einen übersichtlichen Guide, der dir hilft, herauszufinden, welches Training zu deinen...

Heute

Hol dir dein Geschenk